Einträge von ws_admin

Kooperation zwischen der Liselotte-Nold-Schule, der Privaten Wirtschaftsschule Donauwörth und der Staatlichen Wirtschaftsschule Nördlingen

Die Wirtschaftsschule geht in die Zukunft: Soziale Berufe hautnah und zukunftsorientiert erleben In Bayern spüren wir immer stärker den Mangel an Fachkräften in sozialen Berufen, besonders in Kindertagesstätten, Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Praxen. Das hat spürbare Folgen: Fehlende Plätze, Notbetreuungen und sogar Schließungen, die die Qualität der Betreuung, Pflege und Therapie deutlich beeinträchtigen. Doch nicht nur […]

Kooperation zwischen der Berufsfachschule für Pflege des gKU Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime, der Privaten Wirtschaftsschule Donauwörth und der Staatlichen Wirtschaftsschule Nördlingen

Berufliche Bildung: Die Wirtschaftsschule als Wegbereiter für Berufe im sozialen Bereich Der Fachkräftemangel im Pflege- und Sozialbereich ist allgegenwärtig. Pflegeheime und soziale Einrichtungen müssen schließen und eine flächendeckende Versorgung wird immer schwieriger. Hier setzt die oben genannte Kooperation an: Die berufliche Bildung soll gestärkt werden und es sollen Fachkräfte für die Region ausgebildet werden. Ziel […]

Einführung einer 5. Klasse an der Wirtschaftsschule Nördlingen ab dem Schuljahr 2025/2026

Eine erfreuliche Nachricht für die Wirtschaftsschule Nördlingen: Schülerinnen und Schüler können künftig nach der 4. Grundschulklasse direkt in die 5. Klasse der Wirtschaftsschule wechseln. Dadurch wird ein von den Eltern schon lange gehegter Wunsch verwirklicht. Um in die Jahrgangsstufe 5 der Wirtschaftsschule aufgenommen zu werden, ist im Übertrittszeugnis der 4. Klasse ein Durchschnitt von mindestens […]

Partnerschulen-Paket „Experimentierkoffer Erneuerbare Energien“ für die 8. Klassen der Wirtschaftsschule Nördlingen

Bei den Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Wirtschaftsschule Nördlingen stehen die nächsten 8 Wochen ganz im Zeichen der Erneuerbaren Energien. Die LEW-Bildungsinitiative 3malE stellt hochwertige Experimentiersets der leXsolar Ready-to-go und Professional-Reihe zur Verfügung, sodass sich die Nachwuchsforscher/innen intensiv mit dem Thema Erneuerbare Energien auseinandersetzen können. Die mobilen Versuche decken dabei die Themengebiete Photovoltaik, […]

Neues Jahr, neue Perspektiven! Wirtschaftsschule Nördlingen zu Besuch bei DS Smith

Unsere Klasse 9 B hat das neue Jahr mit einer spannenden Betriebsbesichtigung bei unserem Partnerunternehmen DS Smith eingeläutet! DS Smith ist ein weltweit führender Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen, Papierprodukte und Recyclingdienstleistungen – und ein großartiger Einblick in die Welt moderner Unternehmen! Unsere Schüler bekamen: Einen Einblick in die Historie und spannende Unternehmensdaten. Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten aus […]

Digitale Schule der Zukunft – Übergabe von weiteren 54 Chromebooks an der Wirtschaftsschule

Nach guten Erfahrungen in den letzten Jahren geht der Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ an der Wirtschaftsschule Nördlingen in die nächste Runde. Insgesamt 54 Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen konnten so mit eigenen Chromebooks ausgestattet werden. Organisatorisch und technisch wird der Pilotversuch umgesetzt von den Lehrkräften Hanna Geiger und Dominik Ehard. Unterstützt […]

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen (AELF) zu Besuch in den 8. Klassen

Frau Mengele vom AELF führte mit den Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe Lernstationen zum Thema „Ernährung in Zeiten des Klimawandels“ durch. Mithilfe einer Lernkiste erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler interaktiv das Thema „Klima und Ernährung“ und erlebten mit allen Sinnen, was eine klimabewusste sowie gesundheitsförderliche Ernährung im Alltag bedeutet. Themen waren die nachhaltige […]

Berufsorientierung: Infoabend Praktikum und Übertritt FOS

Nach einem Abschluss an der Wirtschaftsschule stehen viele Wege offen – so zum Beispiel in die Berufsausbildung oder an eine weiterführende Schule. Im Rahmen unserer Kooperation mit der Fachoberschule Donauwörth fand jetzt für die 9. Klassen ein Informationsabend zum Thema Berufsorientierung statt. Auf der Agenda stand die Durchführung des Pflichtpraktikum, das unsere Schülerinnen und Schüler […]

Berufsorientierung 3.0: Mit VR-Brillen in die Berufswelt eintauchen!

Im Rahmen des Faches Ökonomische Bildung erlebt die 8A der Wirtschaftsschule Nördlingen verschiedene Berufsbilder hautnah in 3D. So sammeln die Schüler erste Eindrücke von Ausbildungsberufen und gestalten ihre Zukunftsorientierung auf innovative und spannende Weise.