Einträge von ws_admin

Klassensprecherseminar

Unsere Klassensprecher tauschten sich im SMV-Seminar über wichtige Themen unseres Schullebens aus und zeigten kreative Wege für unsere Zukunft auf. Mitdenken, mitmachen und mitgestalten fördert ein gutes Miteinander und das Verantwortungsbewusstsein des Einzelnen. Eigene Ideen einbringen und umsetzen zu können, ist wichtig für das eigene Selbstbewusstsein. Darüber hinaus ist es gewinnbringend zu sehen, dass Hürden […]

„Zucker-Workshop“ der 6. Klassen der Wirtschaftsschule zusammen mit Cornelia Zink von der AOK

Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten sich zusammen mit Frau Zink die enthaltenen Zuckermengen in Süßigkeiten und süßen Getränken. Sie staunten nicht schlecht, als ihnen bewusst wurde, wie viele Zuckerwürfel in manchen Lebensmitteln enthalten sind. Überraschend waren auch die versteckten Zuckermengen in Produkten, bei denen sie Zucker nicht erwarteten. Die möglichen Folgen wie Karies, Übergewicht und […]

Besuch der Gedenkstätte Konzentrationslager Dachau

Unsere Abschlussklassen sowie die Klasse 10 Z besuchten das Konzentrationslager Dachau. Max Mannheimer: „Ihr seid nicht für das verantwortlich, was geschah. Aber dass es nicht wieder geschieht, dafür schon.“

Schulstart

Am Dienstag, 10. September 2024, ab 07:30 Uhr starten wir gemeinsam in das neue Schuljahr. Alle neuen Schülerinnen und Schüler treffen sich an diesem Tag im Eingangsbereich der Wirtschaftsschule (Gebäude mit roten Fenstern). Die Klassleiter und unsere Tutoren holen die Schüler/innen dann ab. Zunächst finden Klassleiterstunden statt, in denen du über die Abläufe an der […]

Feierliche Verabschiedung der 53 Absolventinnen und Absolventen

Lebe deinen Traum Unter dem Motto „If you can dream it, you can do it“ fand die Abschlussfeier und Zeugnisübergabe an die 53 Absolventinnen und Absolventen in der Aula des Beruflichen Schulzentrums statt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von den beiden Abschlussschülerinnen Lena Ruf und Sarah Jaber. Der Leiter des beruflichen Schulzentrums, Raimond Eberle, begrüßte […]

Wasserexpedition der 6. Klassen an die Eger

Die 6. Klassen der Wirtschaftsschule Nördlingen begaben sich am 18.7. auf eine Exkursion an die Eger in Nördlingen. Dort wurden Sie von André Holzinger und Ruth Mölle-Fürbringer vom Rieser Naturschutzbund begleitet, die den Lernenden die Eger als Lebensraum für Tiere und Pflanzen praktisch und naturnah präsentierten. Hierfür begaben sich die Schüler mit einem Sieb ausgestattet […]

Nachhaltiges Mülltrenn-System von DS Smith und der Wirtschaftsschule Nördlingen

Mit der Einführung eines dreiteiligen Mülltrennsystems aus Wellpappe macht die Wirtschaftsschule Nördlingen zusammen mit ihrem Partnerunternehmen DS Smith einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Ein Modell des Mülltrennsystems wurde im Vorfeld durch die Schülerschaft ausgiebig getestet und evaluiert. Das Ergebnis der Befragung zeigte deutlich auf, dass die Schulgemeinschaft dem Mülltrennsystem sehr positiv gegenübersteht […]

Stabenfest 2024

Unsere Sexties haben gestern wieder am Umzug zum Stabenfest teilgenommen.

Offener Ganztag mit der Rieser Mundartdichterin Christine G. Bitterlich

Die bekannte Rieser Mundartautorin Christine Bitterlich brachte den Sechst- und Siebtklässlern der Staatlichen Wirtschaftsschule Nördlingen im Rahmen des Offenen Ganztages die Mundart des Rieser Schwäbisch (Rieserisch) näher. Die Autorin erklärte zunächst ausführlich einige heute für die Jugend kaum mehr bekannte Rieser Wörter (z. B. „Lomperei“ , „kloine Leit“ oder  „Häs“) und Lebensweisheiten (z. B. „Em […]